Logo des Deutschen AnwaltVerein
AnwaltsVerband Baden-Württemberg
im Deutschen AnwaltVerein e.V.
Darstellung der drei Löwen des Baden-Württembergischen Wappens

Bürgerbeauftragter

Nach Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen sollte - nach dem Willen der grün-roten Landesregierung - auch Baden-Württemberg einen Bürgerbeauftragten erhalten. Dieser soll sich - neben dem Petitionsausschuss beim Landtag - um Eingaben von Bürgern kümmern, die mit einer Entscheidung einer Landesbehörde nicht zufrieden sind. Er soll aber auch Anlaufstelle für die Überprüfung polizeilichen Handelns sein.

Den Gesetzentwurf dazu finden Sie hier ...

Der Anwaltsverband ist, wie der Verein "Mehr Demokratie e. V.", der Beamtenbund, der Bürgerbeauftragte von Mecklenburg-Vorpommern, die Gewerkschaft der Polizei und die Deutsche Polizeigewerkschaft, an der Anhörung zum Gesetzentwurf vor dem Ständigen Ausschuss des Landtags am 28. Januar 2016 angehhört worden.

Während die Geschäftsführerin des Vereins "Mehr Demokratie", Frau Händel, der Bürgerbeauftragte von M-V, Herr Crone, Herr Seidenspinner von der GdP sowie der Anwaltsverband die Einrichtung eines möglichst unabhängigen Bürgerbeauftragten befürworteten, sprachen sich die Vertreter von Beamtenbund und DPolG dagegen aus, weil damit nur unnötige Doppelstrukturen geschaffen würden.

Die Stellungnahme des Anwaltsverbandes Baden-Württemberg finden Sie hier ...


Das Gesetz über die Bürgerbeauftragte bzw. den Bürgerbeauftragten ist am 17. Februar 2016 vom Landtag beschlossen worden.

Den entsprechenden Gesetzestext finden Sie hier ...


zurück zu alle Stellungnahmen



Seite drucken

3. November 2020 - Stellungnahme zum Cybersicherheitsgesetz BW

22. September 2020 - Stellungnahme zur Änderung des Verwaltungsverfahrensgesetzes BW

7. Juli 2020 - Stellungnahme zum Gesetzentwurfs des Kabinetts zum inklusiven Wahlrecht

1. Juli 2020 - Stellungnahme zum Gesetzentwurf der SPD- und FDP- Landtagsfraktionen zum inklusiven Wahlrecht

12. Juni 2020- Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Parlamentarischen Kontrolle der Freiheitsbeschränkungen infolge der Covid-19-Pandemie der FDP/DVP

20. April 2020 - Stellungnahme zur Umsetzung der EU-RL 2016/680 und Änderung weiterer polizeirechtlicher Vorschriften

4. Juli 2019 - Stellungnahme zur Änderung des Landessicherheitsüberprüfungsgesetzes und Landesverfassungsschutzgesetzes BW

13. März 2019 -Stellungnahme zum Verhältnis Unterlassungs- und Beseitigungsanspruch im Wettbewerbsrecht

11. Dezember 2018 - Stellungnahme zur Juristenausbildungs- und Prüfungsverordnung (JAPrO BW) 

14. September 2018- Stellungnahme zum Datenschutz BW im Bereich der Justiz

7. September 2018 - Stellungnahme zur Änderung des Landesverfassungsschutzgesetzes (LVSG BW) u. a.

31. Januar 2018- Stellungnahme zur Neufassung des Landesdatenschutzgesetzes BW

12. Januar 2018- Stellungnahme zur Änderung des Rechtsanwaltsversorgungsgesetzes BW

16. Oktober 2017 - Stellungnahme zur Änderung des Rechtsanwaltsversorgungsgesetzes BW

25. September 2017 -Stellungnahme zur Anerkennung von Gütestellen nach § 794 ZPO

16. August 2017 - Stellungnahme zur Änderung des Naturschutzgesetzes BW

14. August 2017 - Stellungnahme zur Änderung des Verfassungsschutzgesetzes BW und AG zum Artikel-10-GG

8. August 2017 - Stellungnahme zur Novelle des Polizeigesetzes BW (u. a. Videoüberwachung, Spähsoftware, Sprengmittel, Alkoholverkaufsverbot)

7. Juli 2017 -Stellungnahme zur Änderung des Gesetzes über die Gerichte für Arbeitssachen BW

31. März 2017 - Stellungnahmezum Gesetzentwurf für ein Gesetz zur Neutralität bei Gerichten und Staatsanwaltschaften des Landes

2. März 2017 -Stellungnahme anlässlich des Gesetzentwurfs zur Gewährleistung offener Kommunikation und Identifizierbarkeit (Verschleierungsverbot)

13. Dezember 2016 - Stellungnahme zur Verordnung zur psychosozialen Prozeßbegleitung in Strafverfahren

14. September 2016 - Stellungnahme zur Änderung des Polizeigesetzes - Einsatz von Bodycams

9. September 2016 - Stellungnahme zum Ausführungsgesetz des Landes Baden-Württemberg zur psychosozialen Prozeßbegleitung

8. April 2016 - Stellungnahme zur Änderung des Polizeigesetzes - Einsatz von Bodycams

21. Januar 2016 - Stellungnahme zum Gesetzentwurf für Bürgerbeauftragten

 

zu allen Stellungnahmen

 

AnwaltsVerband Baden-Württemberg im Deutschen Anwaltverein e.V., Olgastraße 35, 70182 Stuttgart,
Telefon 0711 23 65 963, Telefax 0711 23 69 374, info@av-bw.de, www.av-bw.de